
eToro – eine der beliebtesten Handelsplattformen
Um mit Kryptowährungen handeln zu können, muss man eine kryptobørs finden, wo man dies tun…
Lange Zeit war die Investition in Bitcoin unerschwinglich teuer. Für nur einen Bitcoin mussten Sie fast eine halbe Million deutsch Kronen bezahlen. Aber in den letzten Monaten ist der Bitcoin-Preis gefallen. Der Bitcoin-Preis ist stark gefallen, und das ist nicht unbemerkt geblieben.
Bitcoin wurde 2009 zum ersten Mal auf den Markt gebracht, aber wie die meisten wissen, sollte es noch einige Jahre dauern, bis es richtig losging. Erst 2017 eroberte Bitcoin die Welt im Sturm – zu dieser Zeit öffneten viele Menschen ihre Augen für Bitcoin. Heute ist Bitcoin die größte und beliebteste Kryptowährung auf dem Kryptomarkt.
Als Kryptowährung ist Bitcoin sehr volatil. Wer also in diese beliebte Kryptowährung investieren möchte, muss den Wechselkurs genau im Auge behalten. Ziel war es herauszufinden, wann der beste Zeitpunkt für die Investition in Bitcoin ist.
In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, was die letzten Zeiten für Bitcoin bedeutet haben. Der Bitcoin-Preis ist stark gefallen, aber was bedeutet das wirklich? Wir werden es unten herausfinden!
Was ist Bitcoin? An diesem Punkt ist dies wahrscheinlich etwas, das die meisten Leute wissen, aber wir werden es trotzdem aufnehmen. Eine kleine Wiederholung schadet schließlich nicht.
Bitcoin ist eine Kryptowährung, die 2009 entwickelt wurde, aber niemand weiß, wer wirklich hinter dieser Entwicklung steckt. Der Entwickler operiert unter einem Pseudonym – Satoshi Nakamoto – und niemand weiß, wer sein richtiger Name ist. Es ist bis heute ein Mysterium und wird es wahrscheinlich auch bleiben.
Die ersten Jahre nach dem Start von Bitcoin verliefen noch recht ruhig, doch 2017 ging es plötzlich los. Jemand hatte herausgefunden, was für eine gute Investition Bitcoin ist, und das führte dazu, dass viele ihr Glück versuchen wollten, in diese Kryptowährung zu investieren. Zu dieser Zeit war Bitcoin noch relativ billig, und es gab viele, die gutes Geld für die Investition kannten.
Nach 2017 hat Bitcoin eine völlig einzigartige Position auf dem Kryptomarkt. Es ist die größte Kryptowährung, die es auf dem heutigen Markt gibt, aber darüber hinaus gilt Bitcoin auch als die beliebteste Kryptowährung, die es heute gibt.
Da Bitcoin volatil ist (alle Kryptowährungen sind volatil), ist es keine Überraschung, dass der Bitcoin-Kurs von großen Preissteigerungen geprägt war. Es ist auch nicht ungewöhnlich. Kryptowährungskurse sind durch große Preissteigerungen in beide Richtungen gekennzeichnet, und das ist völlig normal.
Aber im ersten Halbjahr 2022 waren die Preisschwankungen so groß, dass es die Experten waren, die die Augen verschlossen haben. Laut einem Analysten ist Bitcoin zum ersten Mal unter den Höhepunkt des vorherigen Wachstumszyklus gefallen. Zum Zeitpunkt des Schreibens kostet eine Bitcoin-Münze deutsch NOK. Das ist halb so viel wie der „normale“ Preis.
Im Zusammenhang mit dem Preisverfall bei Bitcoin wurden viele Experten befragt. Einer von ihnen ist Torbjørn Bull Jenssen, der Chef des Kryptounternehmens Arcane Crypto ist. 2014 schrieb er eine Masterarbeit, die sich speziell mit Bitcoin befasste, und ist damit zu einem natürlichen Interviewthema im Zusammenhang mit der Kryptowährung geworden.
Torbjørn Bull Jensen beschreibt den Preisverfall für Bitcoin mit folgenden Worten: „Er hat die erste Finanzkrise im Kryptosektor ausgelöst“. Er glaubt daher, dass der Kryptomarkt vor seiner allerersten Finanzkrise steht und dass diese Krise „völlig nach Vorschrift“ ist, wenn es darum geht, wie man eine Finanzkrise definiert.
Über die Kryptowährung Bitcoin gab es schon immer geteilte Meinungen. Nicht alle waren beeindruckt, als Bitcoin 2017 die Welt im Sturm eroberte. Einige waren auch sehr skeptisch. Ist es wirklich eine so gute Investition, wie viele denken?
Viele haben sich in den vergangenen Jahren überzeugen lassen, aber auch viele sind skeptisch geblieben. Es gibt also zweifellos immer noch geteilte Meinungen über Bitcoin, was im Zusammenhang mit der ersten Finanzkrise des Kryptomarktes deutlich zum Ausdruck kommt:
Trotz der Tatsache, dass es zweifellos geteilte Meinungen über Bitcoin gibt, ist es wichtig, alles im richtigen Verhältnis zu sehen. Wie sieht es jetzt aus, nachdem der Kurs so stark gesunken ist? Wie sieht die Zukunft von Bitcoin aus?
Vetle Lund arbeitet als Analyst bei Arcane, also ist es Teil seiner Pflicht, hier auf dem Laufenden zu bleiben. Er musste eine ähnliche Frage beantworten und glaubt, dass der Bitcoin-Preis noch weiter fallen wird.
Vetle Lund glaubt, dass es vielleicht auf ein Niveau um 14.000 Dollar herunterkommen wird, was knapp 140.000 deutsch Kronen entspricht. Er bezeichnet dies als realistischen Tiefpunkt, da dies zur Liquidation der meisten hypothekarisch belasteten Positionen führen wird.
Er glaubt, dass viele Krypto-Investoren infolge der ersten Finanzkrise des Krypto-Marktes gezwungen sein werden, ihre Positionen zu verkaufen, es wird also wirklich spannend zu verfolgen, was tatsächlich passiert !
Jordan Peterson hat eine starke Meinung über die Entwicklung von Bitcoin: