
Axie Infinity – der Weg nach vorne nach dem Diebstahl von 600 Millionen Dollar
Vor einem Monat wurde bekannt, dass die Macher von Axie Infinity, das heutzutage eines der…
Wie die meisten Menschen wissen, erschien Bitcoin 2009 zum ersten Mal, aber es sollte noch einige Jahre dauern, bis diese Kryptowährung die Welt im Sturm eroberte. Bis 2017 ist es nicht passiert.
Obwohl Bitcoin theoretisch schon 8 Jahre existierte, bevor es Ola und Kari Nordmann bekannt wurde, war es ein Thema, das großes Interesse weckte – im positiven wie im negativen Sinne. Einige waren interessiert und wollten es ausprobieren, während andere eher skeptisch waren und versuchten, Leute anzusprechen, die sie vom Ausprobieren her kannten.
Allerdings hat sich das Krypto-Universum seit 2017 sehr stark weiterentwickelt . Auch wenn es erst 5 Jahre her ist, hat sich in diesem Bereich viel getan. Unter anderem gab es viele weitere Kryptowährungen, und einige von ihnen sorgen dafür, dass Bitcoin einem harten Wettbewerb ausgesetzt ist.
Kryptowährung ist nach wie vor ein sehr interessantes Thema, zu dem es sehr geteilte Meinungen gibt. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick darauf werfen, was die Zukunft für die Kryptowährung im Allgemeinen bringen könnte.
Im Zusammenhang mit dem ernsthaften Einzug von Bitcoin in den Wortschatz der Menschen im Jahr 2017 wurde die Firma Steemit gegründet. Dieses Unternehmen begann mit einem Ziel vor Augen, und das war, eine ganz neue Arena in Verbindung mit Kryptowährung zu schaffen.
Das Unternehmen gründete etwas, das sie als CryptoFinance-Unternehmen bezeichneten. Sie nutzten die Blockchain-Technologie , um eine Plattform zu entwickeln, auf der kryptointeressierte Benutzer kryptorelevante Inhalte produzieren und dafür bezahlt werden konnten. Die Blockchain-Technologie ist die gleiche Technologie, aus der Bitcoin besteht.
Diese Plattform wird in vielerlei Hinsicht an Reddit erinnern, eine weitere Plattform, die heute von vielen Menschen genutzt wird. Reddit und die CryptoFinance-Plattform wurden nach demselben Konzept entwickelt.
Es war jedoch nicht so, dass die Nutzer der Plattform durch die Erstellung von Inhalten in Bitcoin oder einer anderen bekannten Kryptowährung bezahlt wurden. Stattdessen erhielten sie „Steem-Dollars“. Aber im Gegenzug hatten sie die Möglichkeit, diese Dollars in „normales Geld“ umzutauschen und auf ihr Bankkonto zu bekommen.
Kryptowährung ist bekanntlich ein dezentrales Konzept und war bisher einer der wichtigsten Eckpfeiler in der Gründung des Gesamtkonzepts. In der Praxis bedeutet dies, dass die Bank im Zusammenhang mit Kryptowährung keine so große Rolle spielt wie im Zusammenhang mit gewöhnlicher Währung.
Aber wird es immer so sein? Denn Kryptowährung ist auch ein Thema, das bei deutsch E-Banken immer mehr Interesse zu wecken scheint? Dieses Interesse hat zu einer Zusammenarbeit namens R3 geführt, an der bis zu 80 der weltweit größten Finanzinstitute beteiligt sind. Unter diesen Finanzinstituten finden wir deutsch E-Banken wie:
Diese Finanzinstitute arbeiten zusammen, um eine Blockchain-Technologie zu entwickeln, bei der geplant ist, diese Technologie auf dem globalen Finanzmarkt einzusetzen.
Unter den 80 Finanzinstituten finden wir die Bank of England, aber darüber hinaus haben sie einen kleinen Pferdekopf – im Vergleich zu den anderen Ländern in der Zusammenarbeit.
Tatsächlich ist die Bank of England eine Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Computerforschern eingegangen, denen die Aufgabe übertragen wurde, ihre eigene digitale Währung zu entwickeln. Diese digitale Währung wurde RSCoin genannt , die als eigene Kryptowährung der Bank of England gilt.
Ziel ist es, den Kunden schnell Geld zu geben, während das Projekt von den niedrigen Einstandspreisen der Zentralbank profitieren kann.
RSCoin trägt dazu bei, das Vertrauen in die Kryptowährung im Allgemeinen zu stärken, da es die Bank of England ist, die den Wert dieser digitalen Währung bestätigen muss.
Wie bereits erwähnt, arbeiten 80 Finanzinstitute auf einer Plattform zusammen, die auf der gleichen Technologie wie Bitcoin basiert. Daher gibt es Grund zu der Annahme, dass RSCoin auch auf der Blockchain-Technologie basiert.
Aber was unterscheidet RSCoin wirklich von Bitcoin? Der Hauptunterschied zwischen RSCoin und Bitcoin besteht darin, wer sie produziert. Und Bitcoin wird von unabhängigen Entwicklern produziert – deren Namen wir nicht kennen. RSCoin wird von der Bank of England, also der Zentralbank von England, produziert.
Basierend auf den oben angesprochenen Punkten können wir ohne Zweifel feststellen, dass die Zukunft für das Konzept der Kryptowährung recht rosig aussieht.
Trotz einiger Skepsis scheint es, dass Kryptowährungen irgendwann eine wichtigere Position im Finanzwesen einnehmen werden. So wie die Dinge jetzt stehen, können wir nur eines tun, und das ist, gespannt abzuwarten und zu verfolgen, was die Zukunft der Kryptowährung tatsächlich sein wird.